Wohnberatungsstellen für ältere und behinderte Menschen
Diese Beratungsstellen gibt es in sehr vielen Städten und Landkreisen. Zentrale Aufgabengebiete sind Beratungen bei Wohnungsanpassungen und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Wohnformen, Beratung zu Fördermöglichkeiten. Gelegentlich werden auch Kontakte zu Wohngruppen vermittelt. In einigen Bundesländern gibt es Zusammenschlüsse der Beratungsstellen auf Landesebene, in deren Internetauftritten die Adressen der lokalen Beratungsstellen zu finden sind.
- Fachstelle Wohnberatungen in Bayern c/o Verein Stadtteilarbeit, Dipl.-Soz.-Päd. Sabine Nowack, Aachenerstr. 9, 80804 München, Fon 089 35704315, Fax 089 35704329
s.nowack[at]verein-stadtteilarbeit.de, be-wohnen[at]verein-stadtteilarbeit.de, http://www.beratungsstelle-wohnen.de - Hessische Fachstelle für Wohnberatung (HFW), Dipl. Ing. Arch. Claudia Ulrich / Dipl.-Soz. Päd. Silvia Wels, Wilhelmshöher Allee 32a, 34117 Kassel, Fon 0561 5077 137, Fax 0561 5077 437
hfw[at]awo-nordhessen.de - Niedersächsische Fachstelle für Wohnberatung (NFW), Dipl. Soz. Wiss. Annette Brümmer, Dipl. Ing. Architektur Katrin Hodler, Hildesheimer Str. 20 , Haus der Region, 30169 Hannover, Fon 0511/3882895, Fax 0511/3882897
info[at]fachstelle-wohnberatung.de, http://www.fachstelle-wohnberatung.de - Wohnberatungsstellen NRW, http://www.wohnberatungsstellen.de/, http://www.callnrw.de/broschuerenservice/download/1702/wohnberatung.pdf
- Landesberatungsstelle „Alten- und behindertengerechtes Bauen und Wohnen“, Träger Verbraucherzentrale, Rheinland-Pfalz e. V., Gymnasiumstrasse 4, 55116 Mainz, Fon 06131/223078, Fax 06131/223079
LBST-Mainz[at]t-online.de