• Frauenwohnprojekte
  • Geschichte
  • Leitfaden

Adressen

Wählen Sie aus der Adressübersicht:

  • Bundesweite Beratungsstellen
  • Landesweite Beratungsstellen
  • Wohnberatungsstellen Ältere/Behinderte
  • Ministerien/Förderbanken
  • Dachverbände/Internetportale

Für alle, die wissen wollen, wie es weitergeht:

Ruth Becker, Eveline Linke: Mehr als schöner wohnen. Frauenwohnprojekte zwischen Euphorie und Ernüchterung. Ulrike Helmer Verlag 2015, ISBN 978-3-89741-379-5 

Was ist aus all den schönen Idealen und Vorsätzen geworden? Dieser Frage nachgehend haben die Autorinnen Erwartungen, Gefühle und Erzählungen von 40 Bewohnerinnen in 9 Projekten zu einer Einschätzung der (Un)Möglichkeiten und Chancen von Frauenwohnprojekten zusammengeführt.

Noch Restexemplare erhältlich:

Becker, Ruth (2009): Frauenwohnprojekte - keine Utopie. Ein Leitfaden zur Entwicklung autonomer Frauen(wohn)räume mit einer Dokumentation realisierter Projekte in Deutschland.

Studien Netzwerk Frauenforschung NRW Nr. 3 (582 S, 10 €)

Zu bestellen bei ruth.becker[at]tu-dortmund.de

  • © 2023 frauenwohnprojekte
  • Quellen
  • Adressen
  • Sitemap
  • Kontakt/Impressum